Die legendären Nintendo-Karten

Nintendo Hanafuda Karten

Nintendo fing mit Karten an und verkauft diese auch noch heute!

Als Nintendo vor über 124 Jahren gegründet wurde, fing Fusajirō Yamauchi in Kyoto sein Geschäft mit Karten an. Aber wusstet ihr, dass man immer noch Nintendo-Karten herstellt?

Nintendo Hanafuda Karten
Berühmt wurden die Macher von Mario und Co. nicht durch ihr Maskottchen selbst! Ein halbes Jahrhundert, bevor sie überhaupt an elektronische Spiele denken konnten, haben sie Hanafuda-Karten produziert und wurden so in ganz Japan berühmt. Nintendo erweiterte über die Jahre seine Sammlung von Karten. Zu den anfänglichen “Blumenkarten”, kamen auch noch viele weitere Nintendo-Karten und sogar unsere europäischen Spielkarten, die wir aus Mau-Mau- oder Rommé-Karten kennen!

Nintendo Karten

Auch noch heute verkauft man aus Tradition die Karten. Beliebte Kartendecks sind z.B. die Spielkarten mit den Aufdrucken von Nintendo-Figuren! Für jedes Maskottchen gibt es mehrere verschiedene Kartendecks. Hier zum Beispiel gibt es die verschiedenen Mario-Karten – angefangen mit Super Mario Bros. für den NES.

Nintendo Kartendeck 01

Mario blieb für eine lange Zeit in 2D, doch die Zeichnungen wurden mit jedem SNES- und GameBoy-Spiel besser und besser!

Nintendo Kartendeck 02

Dann wurde Mario gerendert und in die dritte Dimension gebracht. So, wie wir ihn aus Super Mario Sunshine, Galaxy und Smash Bros kennen!

Nintendo Kartendeck 03

Mario ist aber nicht die einzige Vorzeige-Figur von Nintendo, oder? Kirby ließ sich die Show nicht stehlen und brachte selber 2 Kartendecks an den Mann!

NIntendo Kirbydeck 1Nintendo Kirbydeck 2

Aber die größte Entwicklung hat die Spielreihe The Legend of Zelda erlebt. Die Timeline ist lang und mit jedem Zelda-Spiel, wurden die Charaktere verändert, verbessert und auch manchmal ganz neu gestaltet! Das erste Kartendeck zeigt die Figuren des aller ersten The Legend of Zelda!

Nintendo Zeldadeck 1

Wind Wakers Debut in Japan war im Jahre 2003 auf der GameCube und präsentierte sich in der Cel Shading-Grafik. Mit dem Spitznamen Celda sorgte der neue Grafikstil für Kontroversen, da viele Fans auf ein realistisches Zelda hofften. Trotzdessen verkaufte sich das Spiel mehr als 4,3 Millionen Mal weltweit!

Nintendo Zeldadeck 2

Viele sagen, dass Ocarina of Time das beste Spiel für die Nintendo 64 und sogar das beste Spiel aller Zeiten ist! Kein Wunder also, dass sich Nintendo nicht die Möglichkeit nahm, ein Kartenspiel dafür raus zubringen. Die Neuauflage Ocarina of Time 3D für den 3DS kam also vielen Fans entgegen! Vielleicht dürfen wir uns sogar auf ein Majora’s Mask Remake freuen!

Nintendo Zeldadeck 3

Skyward Sword war wegen vieler Sachen toll. Zum einen konnte man fliegen, rennen und die Wii-Mote in der Luft halten, um sein Power-Schlag aufzuladen, zum anderen vereinte die Grafik das beste aus Wind Waker und Twilight Princess. Ein realistisches gehaltenes Zelda also mit Cel Shade-Grafik!

Nintendo Zeldadeck 4

Bei dem ganzen Wirrwarr mit dem Konsolen-Krieg zwischen Sony und Microsoft steht Nintendo vielleicht daneben. Dennoch wissen wir nun, wer das letzte Lachen hat, wenn mal der Strom ausfällt ;)

Quelle: Nintendo

Du kannst einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback auf deiner eigenen Seite nutzen.
YellowLine theme is brought to you by Quasargaming.com online slot games such as Book of Ra, Sizzling Hot and Lucky Ladys Charm.