Mario Kart 64

Mario Kart 64

Mario und Co. mit fahrbarem Untersatz  

Gummi auf dem Asphalt, quietschende Reifen und umherfliegende Schild­krö­ten­pan­zer – zum ersten Mal in 3D! Das war oder vielmehr IST: Mario Kart 64.

It's-a Me, Mario Kart 64!

It’s-a Me, Mario Kart 64!


Als Nachfolger des be- und gerühmten SNES-Titels Super Mario Kart konnte Mario Kart 64 bei seiner Veröffentlichung 1997 vor allem durch seine Grafik auftrumpfen. Aufwendige und wesentlich größere Strecken in 3D vermittelten ein völlig neues Spielerlebnis und bessere Übersicht als noch im 2D-Vorgänger. Fahrer und Items in Mario Kart 64 sind allerdings genau genommen noch immer 2D-Sprites.
Im Gegensatz zu vielen anderen Games aus dieser Ära ist Mario Kart 64 dadurch überraschend gut gealtert und kann sich auch heute durchaus noch sehen lassen.

 
Endlich zu viert spielen!

Ebenfalls für Begeisterung sorgte natürlich die Möglichkeit via Splitscreen nicht mehr nur mit 2, sondern mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig im bekannten Versus- und Battle-Modus über die Strecken zu heizen. Und wer Mario Kart 64 damals selbst gespielt hat, weiß, dass das bei der durchschnittlichen Größe älterer Fernseher eine echte Herausforderung war. Und nebenbei war es auch ein Leichtes, sich einen kleinen “taktischen Vorteil” mit einem Blick auf den Bildschirmausschnitt der Gegner zu verschaffen. ;)

Während der Grand-Prix-Modus in Mario Kart 64 noch für maximal zwei Spieler zur Verfügung steht, ist der Time Trial-Modus auf einen Spieler begrenzt. Allerdings gab es auch hier eine Neuerung: Mit dem Controller Pak konnte man seine Bestzeiten auf den insgesamt 16 Strecken speichern und dann zu einem Freund mitnehmen. Der konnte dann gegen den Geist der eigenen Bestzeiten in seinem Spiel antreten und man sich so miteinander messen. Probiert es doch mal aus!

 
Wozu nur eine Banane, wenn man eine ganze Staude haben kann?

Neben einigen neuen Strecken, wie z.B. Toad’s Turnpike, der Autobahn mit Gegenverkehr, die in späteren Adaptionen immer wieder einen Auftritt bekamen, wurden auch neue, freundschaftstrapazierende Gegenstände in Mario Kart 64 eingeführt. Allen voran: Spiny Shell!

Nein, nein, nein, nein, nei-VERDAMMT!

Nein, nein, nein, nein, nei-VERDAMMT!

Der Fluch eines jeden ersten Platzes und oft genug Grund für das plötzliche Ansteigen der Lautstärke beim Zocken.

Wenn ihr Euch davon nicht abschrecken lasst (und eure Freundschaft auch dem Beschuss mit drei roten Schildkrötenpanzern standhält), dann legt mal wieder einen Abend mit Kumpels ein und zockt ‘ne Runde Mario Kart 64.
Wir können’s empfehlen!

Wenn dir Mario Kart 64 gefällt, könnten dich auch folgende Spiele interessieren: Diddy Kong Racing, Wave Race 64, F-Zero X.

Dein N64-Lieblingsspiel ist noch nicht im Blog? Dann schreib uns eine Nachricht!

Du kannst einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback auf deiner eigenen Seite nutzen.
YellowLine theme is brought to you by Quasargaming.com online slot games such as Book of Ra, Sizzling Hot and Lucky Ladys Charm.