The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Das beste N64-Rollenspiel aller Zeiten.

Und wieder zieht Link aus, die Welt zu retten.  

Ganondorf bedroht erneut Hyrule und nur Du, in der Haut des berühmten, grüngewandeten Helden, kannst ihn stoppen!

Das vermutlich beste N64-Rollenspiel aller Zeiten.

Das vermutlich beste N64-Rollenspiel aller Zeiten.


The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist der 5. Teil der vielgepriesenen Spieleserie von Shigeru Miyamoto und erschien 1998 für den Nintendo 64. Unangefochten steht Ocarina of Time seither an der Spitze aller N64-Rollenspiele und manch einer würde sogar so weit gehen, es konsolenübergreifend auf den Genre-Thron zu heben. Das verdankt das Spiel nicht nur seiner wunderbar erzählten Geschichte, sondern auch den vielen kleinen und großen Spielelementen, die es so unvergesslich machten.

Feen, Zauberer und Prinzessinnen

Feenbegleiterin Navi

Du bist Link: 9 Jahre alt, lebst im Dorf der Kokiri und hast, im Gegensatz zu den anderen Bewohnern, keine Fee. Du bist ein Außenseiter und das lassen Dich deine Kameraden auch wissen.
Aber alles ändert sich, als Du zum alten und weisen Deku-Baum gerufen wirst und dort von der Bedrohung durch Ganondorf erfährst – und Deine Begleiterin Navi kennenlernst, die Dir aufgrund ihrer gesprächigen Art im Verlauf des Spiels noch ans Herz wachsen wird. ;)

Dir wird aufgetragen zum Schloss Hyrule zu reisen, wo Du Prinzessin Zelda triffst. Sie vertraut Dir an, dass Ganondorf, der sich als Getreuer des Königs ausgibt, nach dem heiligen Triforce, einem Relikt mit unbegrenzter Macht, trachtet. Um es vor ihm zu schützen, sollst Du die drei heiligen Steine finden, die als Schlüssel zum Triforce dienen. Doch in Deiner Abwesenheit geschieht Schreckliches…

Eine Reise durch die Zeit

Auf Deinen Reisen begegnen Dir zahlreiche wunderliche und nicht immer freundlich gesonnene Wesen. Du musst die Zelda-typischen Dungeons und ihre Rätsel bestehen, die durch Einführung der dritten Dimension auf dem Nintendo 64 kniffliger ausfallen als noch in den Vorgängern. Und natürlich wartet am Ende eines jeden Dungeons ein knallharter Boss auf Dich.

Zurück in die Zukunft: Hyrule Edition

Zurück in die Zukunft: Hyrule Edition

Aber noch eine weitere Dimension wird sich Dir im Verlauf von The Legend of Zelda: Ocarina of Time eröffnen – nämlich die Zeit. Der Wechsel zwischen der Knirpsversion und der des 16-jährigen Link ermöglicht Dir, in der Gegenwart Veränderungen vorzunehmen, die dir in der Zukunft von Nützen sein werden und verleiht den Rätseln noch mehr Tiefgang.

Eine Melodie im Herzen tragen

Aber Ocarina of Time wäre nicht Ocarina of Time, wenn es da nicht das kleine, namensgebende Blasinstrument gäbe: Die Okarina. Während seiner Abenteuer lernt Link viele nützliche Melodien, die Dir in so manch brenzliger Situation helfen werden – und sich auf lange Zeit in Deinem Gedächtnis festsetzen werden.

Spielern auf der ganzen Welt zaubert das Erklingen der vertrauten Melodien aus der Feder Koji Kondos ein Lächeln auf die Lippen, wenn auch nicht ohne dabei ein Quäntchen nostalgischer Wehmut zu empfinden.

Mach auch Du dich auf eine Reise, die Du nie wieder vergessen wirst – und rette Hyrule!

Wenn Dir The Legend of Zelda: Ocarina of Time gefällt, könnten Dich auch folgende Spiele interessieren: The Legend of Zelda: Majora’s Mask, Holy Magic Century, Aidyn Chronicles.

Dein N64-Lieblingsspiel ist noch nicht im Blog? Dann schreib uns eine Nachricht!

Du kannst einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback auf deiner eigenen Seite nutzen.
YellowLine theme is brought to you by Quasargaming.com online slot games such as Book of Ra, Sizzling Hot and Lucky Ladys Charm.