
Haben wir uns geirrt? Ist Mario eigentlich der Bösewicht?
Seit 1981 springt Mario von Spiel zu Spiel und begeistert die Massen als Maskottchen von Nintendo. Doch haben wir etwas übersehen? Ist der erfolgreichste Protagonist der erfolgreichsten Videospielreihe und der ganzen Videospielgeschichte eigentlich doch böse? Wir bringen euch die harten Fakten über die Schattenseiten der Figur in blauer Latzhose und rotem Cappy.
Die meisten Leser werden natürlich gleich aufschreien. Aber es ist Mario! Er rettet die Prinzessin! Der Bösewicht ist doch Bowser, Mamma Mia! Doch eure felsenfeste Loyalität zum Klempner wird bröckeln. Fangen wir an. Wir laden unseren ersten Zeugen ein: Donkey Kong aus dem gleichnamigen Titel von 1981.
Mario & seine Tierliebe
Die Geschichte, die sich in Donkey Kong ereignete scheint einfach. Donkey Kong entführt Pauline und der beschuldigte Mario – damals Jumpman genannt – kommt zur Hilfe und rettet sie. Alles klar bis hierhin. Doch sehen wir hier nicht auch die Verbindung zu anderen Tragödien mit großgewachsenen Affen? Wie sein Namensvetter King Kong wurde auch Donkey Kong missverstanden. In der Geschichte kann man lesen, dass Donkey Kong das Haustier von Jumpman war, sich nicht unterdrücken lassen wollte und deshalb geflohen ist.
Andere Spiele unterstreichen abermals die Unterdrückung Donkey Kongs, wie bei Donkey Kong Circus für die Game&Watch-Reihe von 1984. Donkey Kong jongliert Ananasse auf einem Fass und weicht währenddessen Fackeln aus. Mario steht einfach daneben, schaut zu und lacht unseren armen Affen aus, wenn er scheitert.
Leider hört seine sanfte Handlung mit Tieren hier nicht auf. Ein Jahr nach dem Release vom original Donkey Kong gab es auch schon das Spiel Donkey Kong Jr. für die Game & Watch. Hier spielt ihr weder Mario noch Donkey Kong sondern sein Sohn Donkey Kong Jr., der immer noch in den Windeln steckt. Mario hat Papa Kong nämlich in ein Käfig eingesperrt und ihr müsst als Baby-Affen die Schlüssel finden um ihn zu befreien. Währenddessen schwingt Mario die Peitsche und hetzt wilde Tiere auf euch.
Hört sich das nach Tierliebe an? Nicht nur die Kong-Familie wurde terrorisiert. Auch andere animalische Figuren wurden auch von unseren Klempner gehänselt. Ein anderes Opfer ist Wiggler aus Super Mario 64. In Tiny-Huge Island flutete man das Zuhause von Wiggler. Der ist daraufhin natürlich sauer auf Mario, aber ergreift nicht die Initiative um ihn anzugreifen. Erst nachdem Mario drei mal auf sein Kopf gesprungen ist, reagiert Wiggler mit aggressiven Verhalten – nur um danach, wie ein Insekt unter Marios Schuhen zerquetscht zu werden.
Es scheint Mario auch egal zu sein, wie lange er diese Tiere auch kannte. In Super Mario World 2: Yoshi’s Island landet Baby-Mario ganz zufällig auf den Rücken von Yoshi. Ohne auch mit der (nicht vorhandenen) Wimper zu zucken, beschlossen er und seine Freunde dem Kind zu helfen, seinen Bruder Luigi zu finden und aus den Fängen von Kamek zu befreien. Wisst ihr was noch nerviger war, als das “Hey, look! Listen!” von Navi von The Legend of Zelda: Ocarina of Time? Die Schreie von Baby-Mario, wenn er euch während der Reise durch die 6-teilige Insel verloren ging. Man könnte meinen das Mario den Dinos deshalb unendlich dankbar ist. Falsch gedacht. Wenn man in Super Mario World ganz genau hinschaut, sieht man wie Mario seinen Arm hebt und dem Yoshi auf dem Kopf haut, damit er seine Zunge ausfährt. Dieser scheint sogar darauf trainiert zu sein, da er schon zuvor seine Augen zugekneift hat. Mario, Peta würde gerne ein Wort mit dir haben.
Mario und seine Familie
Marios schreckliches Verhalten macht auch keinen halt vor seinen Bruder. Luigi, der liebenswerte Angsthase, der nichts anderes will, als das Beste für seinen Bruder. In Paper Mario lesen wir sein Tagebuch, wo er wiederholt schreibt, dass Mario ihn wieder zurückgelassen hat und wie sehr er sich sein eigenes Abenteuer wünscht. Zudem schreibt er, dass er fürchterliche Angst vor Geistern hat, was ihn aber in Luigi’s Mansion nicht davon abgehalten hat, Mario zu retten. Am Ende seiner Tortur im Gruselhaus sind die beiden Brüder wieder vereint. Luigi ist so überglücklich, dass er weint.
Und wie zahlt es Mario ihm heim? Sehen wir uns doch mal die Szene aus Mario Power Tennis an. Spielen wir als Luigi und gewinnen die Meisterschaft, kommt am Ende die übliche Siegerehrung. Luigi ist überglücklich und feiert sich selbst auf der Tribüne mit dem Pokal. Wir als Fußballweltmeister 2014 kennen dieses Gefühl selber. In der Sequenz sehen wir Mario klatschend auf Luigi zulaufen und darauf gibt er ihn einen Klaps auf dem Rücken. Daraufhin sieht man angezoomt, wie Mario Luigi auf die Füße tritt und hämisch lacht.
Also auch kein Wunder, dass Luigi beim neuen Mario Kart 8 euch einen tödlichen Blick gibt!
Mario und seine Liebschaften
Nein, wir sprechen hier nicht von Peach. Bevor Mario nämlich Klempner war, arbeitete er laut Geschichte als Wärter und die Freundin des Wärters war zufälligerweise Pauline aus Donkey Kong! Diese hatte auch in mehreren Ablegern der Mario vs Donkey Kong-Serie eine narrative Rolle. Bei der Eröffnung des Super Mini Mario World Theme Park in March of the Minis sieht man sie als Ehrengast mit Mario. Kein einziges Zeichen von Peach. Nicht einmal in den nächsten drei Ablegern. Man muss kein Beziehungsexperte sein, um zu sagen, dass man nicht mit seiner Exfreundin auf die offizielle Eröffnung seines Vergnügungspark geht. Man kann sehen, dass unser Klempner die Brünette im engen Cocktail-Kleid der jungfräulichen Prinzessin vorzieht.
Aber bei Pauline und Peach sind nicht die einzigen Personen in Marios Leben. Seit 1989 kennen wir aus Super Mario Land die Prinzessin Daisy aus Sarasaland, die vom außerirdischen Tatanga entführt wurde. Halt. Luigi’s Freundin? Wohl eher die ehemalige Liebschaft von Mario, die er seinem Bruder überlassen hat. Am Ende sehen wir nämlich eine kurze Szene mit Mario und Daisy. “Oh Daisy, Daisy.” sagte unser Held. Darauf läuft Daisy zu ihm und antwortete mit einem “Thank you Mario. ♥”
Mario und sein größtes Verbrechen
Aber machen diese Sachen unseren Protagonisten wirklich zum Antagonisten? Wir kommen zum letzten Fakt, der euch alle schocken wird. Als Super Mario Bros. für den NES erschien, gab es – wie bei allen Spielen damals – eine Bedienungsanleitung mit einer Beschreibung der Handlung im Spiel. Laut der Beschreibung wurde das Pilz-Königreich vom Koopa-Stamm überrannt und jeder Bewohner wurde in einem Stein, einer Ziegel oder Pflanze verwandelt. Ihr habt richtig gelesen. Jeder einzelne Block, die wir alle in den Spielen zertrümmert haben, ist eigentlich ein Bewohner des Königreiches. So einer wie Toad und Toadette. Das Spiel animiert uns auch noch mit Punkten für jeden zerstörten Block.
Viele von euch werden jetzt bestürzt sein. Doch keine Panik. Spieleentwickler des letzten Jahrhunderts hatten eher das Gameplay in Vordergrund und nicht eine gut-erzählte Geschichte. Es gibt also keinen Zweifel daran, dass unser beliebter Klempner eine gute Person ist… oder?
Quelle: Ranker
Pingback: Yoshi ist nicht sein wirklicher Name? • Konsolenkost News
Pingback: product development company
Pingback: china suppliers
Pingback: eagle necklaces
Pingback: china product quality.
Pingback: online marketing on facebook
Pingback: school public address system
Pingback: diy clock kit
Pingback: clock motors
Pingback: steel warehouse construction
Pingback: Tim Smith marketing consultant
Pingback: clock parts
Pingback: Large wall clock kits
Pingback: clock hands
Pingback: Custom Coffee Table
Pingback: metal building construction
Pingback: click over here
Pingback: organic food grade essential oils
Pingback: ceramic logs for outdoor fire pit
Pingback: clock building kit
Pingback: this website
Pingback: advanced chatbot
Pingback: wedding dj montana
Pingback: how to broadcast your own tv station
Pingback: where to move from london
Pingback: facebook chat bots
Pingback: cabo packages
Pingback: this page
Pingback: seo agency
Pingback: vacation home insurance
Pingback: this website
Pingback: Website valuation
Pingback: clock accessories
Pingback: moved here
Pingback: where is hurricane florence
Pingback: mesin pe plastic sheet production line
Pingback: Slot zeus server thailand
Pingback: gacor-slot.co