Nostalgisches Yooka-Laylee Catridge in der 64-Bit-Edition
Yooka-Laylee – der neue 3D Platformer kommt auch als nostalgische N64-Edition!
Yooka-Laylee – der neue 3D Platformer kommt auch als nostalgische N64-Edition!
Yoshi’s Woolly World bietet eine ganze Menge und es wird immer süßer, bunter und abwechslungsreicher.
1.000.000 Pfund in 24 Stunden? Um das zu erreichen muss wohl ein Name wie Nintendo hinten dran stehen. Lest hier was die Entwickler mit so viel Kohle anstellen können.
Am 26. Juni wird es so weit sein: Ihr dürft Yoshi und seine Freunde durch neue Abenteuer manövrieren und könnt Euch sicher sein immer weich zu landen. Wir berichten weshalb und geben Euch eine kleine Vorschau ins Spiel.
Nachdem das neue Conker’s Big Reunion und das Conker Creation Pack für Project Spark zum 23. April offiziell angekündigt wurde, gibt es nun auch einen kleinen Vorgeschmack vom Gameplay und zwar insbesondere, was die Spieler mit dem Conker Creation Pack so alles machen können. Project Spark-Entwickler Matt erstellte in nur 2 Tagen die ersten 10 Minuten von Conker’s Bad Fur Day, dem Spieleklassiker auf der Nintendo 64. Das Ergebnis könnt ihr euch hier anschauen:
Roystan Ross hat die erste Welt Bob Ombs Bombenberg aus Super Mario 64 komplett nachstellen können und das dank der Spiel-Engine Unity in glänzendem HD. Leider hat er nicht die Absicht, dieses Projekt auf weitere Welten fortzusetzen. Dafür ist das Level aber kostenlos herunterladbar und spielbar. Überzeugt euch selbst mit diesem Video:
Conker kehrt zurück und das mit einer brandneuen Story! Microsoft bestätigte, dass das neue Conker’s Big Reunion am 23. April für Project Spark veröffentlicht wird. Demnach wird Rare leider nicht am Sequel des Kult N64-Spiels beteiligt sein.
Die Inspiration für Super Legend of Flynn 64 dürfte wohl allein durch den Namen schon klar sein: Super Mario 64 und The Legend of Zelda – Zwei der meistgeliebten N64-Klassiker überhaupt!
Die ersten Harry Potter-Spiele für PlayStation 1 und Co. erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Später wurden die ersten Teile sogar für die Konsolen der nachfolgenden Generationen und auch für Nintendo’s GameCube und Wii aufgelegt. Doch was wäre gewesen, wenn die Harry Potter-Spiele von Anfang an bei Nintendo gelandet wären?
Es gibt Neuigkeiten! Endlich wird am lang ersehnten Sequel von Banjo Kazooie gearbeitet! Der geistige Nachfolger wurde als “Project Ukulele” von Playtonic Games geteasert. Das Studio besteht aus erfahrenen Ex-Mitarbeitern von Rare, die neben Banjo Kazooie bereits bei N64-Klassikern wie Donkey Kong Country oder Conker’s Bad Fur Day mitgewirkt haben. Das derzeitige, unter dem Arbeitstitel laufende “Project Ukulele” befindet sich aber noch in einer frühen Entwicklungsphase.