Super Mario 64

Super Mario 64

Marios erste Reise in die dritte Dimension

Prinzessin Peach wurde von Bowser entführt – schon wieder. Aber was zunächst nach einer sehr bekannten Geschichte klingt, entpuppt sich als das meistverkaufte N64-Spiel aller Zeiten!

Super Mario 64


Super Mario 64 ist mit knapp 11,9 Millionen verkauften Einheiten seit seiner Erscheinung im Jahr 1997 (1996 in Japan und den USA) das meistverkaufte Spiel auf dem Nintendo 64, direkt gefolgt von Mario Kart 64 mit 9,9 Millionen. Und das ist keineswegs nur der Tatsache geschuldet, dass es einer der beiden Launchtitel der Konsole war.
Aufgrund der großen Beliebtheit war das Remake Super Mario 64 DS dann auch bei der Veröffentlichung des Nintendo DS im Jahr 2005 der Launchtitel und brachte unseren alten Bekannten auf Nintendos neue Handheld-Konsole.

Super Mario 64 Startscreen

Ein Spiel für sich: Der Startscreen in Super Mario 64

Der 64-Bit-Klempner als Vorbild

Das 3D-Jump’n’Run aus der Feder Shigeru Miyamotos, dem geistigen Vater vieler erfolgreicher Nintendo-Spieleserien, war ein Meilenstein für sein Genre und sollte später großen Einfluss auf dieses nehmen. Die bis dahin ungekannte Bewegungsfreiheit durch den Analogstick des N64-Controllers, verschiedene Gangarten und -geschwindigkeiten, gepaart mit dem vielseitigen Gameplay, sicherten Super Mario 64 einen besonderen Platz in den Herzen vieler Mario-Fans.
Allein der Startbildschirm des Spiels war eine kleine Sensation: Nach der typisch fröhlichen Begrüßung “It’s-a me, Mario!” lässt sich der Klempner knuffen, piesacken, an der Nase oder den Ohren ziehen und am Bart zupfen – in feinster 3D-Grafik und ohne zu murren. ;)

Die Geschichte

Eines Tages wird Mario von Prinzessin Peach zum Kuchenessen auf ihr Schloss eingeladen. Doch als Mario dort eintrifft, erfährt er von einem Toad, dass sie, zusammen mit den anderen Bewohnern des Schlosses, gefangen genommen worden ist. Und zwar von niemand anderem als Bowser, dem König der Koopas.
Dieser hatte sich dafür die Power Sterne des Schlosses geschnappt und zunutze gemacht und sie danach in Gemälden im Schloss versteckt, wo sie von seinen Schergen beschützt werden.

Nun muss Mario die Sterne zurückholen, um zu Bowser zu gelangen und Prinzessin Peach und die Bewohner des Schlosses zu befreien! (Und um schlussendlich doch noch in den Genuss des versprochenen Kuchens zu kommen.)

Super Mario 64 Schloss

Etwas spartanisch eingerichtet, aber trotzdem hübsch: Prinzessin Peachs Schloss

Ob hoch in den Bergen oder ganz tief im Meer

Als Spieler kannst du dich frei im Schloss und dem umliegenden Gelände bewegen und jeden noch so abgelegenen Winkel erforschen. Und das muss man auch! Denn auch dort sind Power Sterne versteckt, die verschlossene Bereiche öffnen und so den Zugang zu weiteren Gemälden gewähren.
Jedes Gemälde führt in eine eigene, kleine Welt: Von schneebedeckten Berggipfeln über saftige Wiesen bis hin zur Wüste ist alles vertreten. Und natürlich darf auch das obligatorische Wasserlevel nicht fehlen.
In jeder Gemälde-Welt gilt es Kletterpartien zu meistern, Freunden zu helfen, Rätsel zu lösen oder gar fiese Bossgegner zu besiegen. Als Belohnung erhältst du die begehrten Sterne. Pro Level, von denen es insgesamt 15 gibt, bekommst du 6 Sterne – plus je einen zusätzlichen, wenn du es schaffst, 100 Münzen einzusammeln. Wer besonders aufmerksam durch’s Schloss geht, findet auch dort noch einmal 15 Sterne – macht 120 Stück!

Sind 70 Power Sterne gesammelt, kannst du dich endlich Bowser stellen und die Prinzessin befreien. Schaffst du es jedoch, alle 120 Sterne einzusammeln, aktivierst du damit die Kanone auf dem Schlossgelände und kannst dich so an einen versteckten Ort schießen lassen, wo ein guter Freund mit einem Geschenk auf dich wartet.
Das Spielecover verrät schon, worum es sich dabei handelt… ;)

Also, nicht länger zögern: Schnapp dir deinen Controller und rette Prinzessin Peach samt Kuchen!

Wenn dir Mario Kart 64 gefällt, könnten dich auch folgende Spiele interessieren: Banjo Kazooie, Donkey Kong 64, Banjo Tooie.

Quelle: VGChartz

Du kannst einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback auf deiner eigenen Seite nutzen.
YellowLine theme is brought to you by Quasargaming.com online slot games such as Book of Ra, Sizzling Hot and Lucky Ladys Charm.