
Nintendo’s Yooka-Laylee Fundraising sprengt alle Erwartungen.
1.000.000 Pfund in 24 Stunden? Um das zu erreichen muss wohl ein Name wie Nintendo hinten dran stehen. Lest hier was die Entwickler mit so viel Kohle anstellen können.
In diesem sogenannten 3D-Collect-A-Thon-Platformer im Stile verschiedener Jump&Runs, die besonders die N64 Zeiten prägten, seid Ihr in einer weitläufigen Spielewelt auf der Suche nach verschiedenen Punktebringern und Sammelobjekten. Die Protagonisten des Spiels sind die grüne Eidechse Yooka und ihre treue Begleiterin, die Fledermausdame Laylee. Yooka kann mit seiner langen Zunge Hindernisse überwinden und Laylee kann mit ihrem Sonar neue Wege entdecken und die Spielewelt somit vergrößern.
Um die Finanzierung für das Projekt zu gewährleisten, startete das N64 Team unter dem neuen Namen Playtonic Games eine Kampagne auf Kickstarter mit verheerenden Folgen: Statt den angestrebten 175.000 Pfund, vervielfachten die Fans den Betrag auf eine stolze Million Pfund – in den ersten 24 Stunden. Dieser Start ist so raketenhaft, dass sogar Forbes Magazine darauf aufmerksam wurde und einen dicken Artikel über die Erfolgsstory von Yooka-Laylee, dem geistigen Nachfolger vom N64 Klassiker Banjo-Kazooie. Mittlerweile zählt die Spenden-Community beinahe 46.000 Mitglieder und der Betrag ist auf über 1,4 Mio Pfund angewachsen – und es sind noch 41 Tage bis Auktionsende!
Nun stellt sich wohl die Frage was das Starentwickler-Team mit so viel Startkapital anstellen kann. Bei der 395.000 Pfund Marke versprachen die Entwickler die Transformation Yooka’s und Laylee’s in unerwartete Dinge mit einzigartigen Befehlen und Fähigkeiten, bei der 775.000 Pfund Marke kamen exklusive Charakter-Designs von den Künstlern Kev “Kong” Bayliss und Ed “Mumbo Jumbo” Bryan hinzu und wird die 1,5 Mio Marke bald geknackt, wirds richtig pompös: Die Game-Musik wird vom Orchester eingespielt. Außerdem wird das Spiel zeitgleich für PC, Mac, Linux, Wii U, Xbox One und PS4 veröffentlicht und erhält professionelle Übersetzungen ins Deutsche, Spanische, Französische und Italienische. Dies waren nur wenige der Boni, die bisher erreicht wurden.
Auf welche spannenden Ideen wird Playtonic wohl noch kommen, wenn wir erstmal bei 2 Millionen Pfund sind? Ein Kinofilm?
Wir können uns jedenfalls auf ein Highlight der besonderen Art freuen, so viel ist sicher! Bis dahin schaut doch zur Einstimmung einfach mal in unserem Shop nach Banjo-Kazooie oder dem restlichen Nintendo Sortiment.
Weitere Details und Einblicke gibts unten im Video.
Quelle: Kickstarter, Forbes
Pingback: metal clock mechanism
Pingback: metal clock mechanism
Pingback: auto accident attorney nebraska
Pingback: wireless time clocks
Pingback: see it here
Pingback: check my blog
Pingback: wirelessly synchronize clocks
Pingback: Adrienne Elise
Pingback: printing and mail services
Pingback: car detailing charlotte
Pingback: car detailing charlotte nc
Pingback: car detailering
Pingback: colorado decks repair
Pingback: plastic dial hand
Pingback: JOKERSLOTS888